Über uns

Die Firmengeschichte 1990 bis heute

1990

  • der erste Schritt: Unternehmensgründung 1990 durch die damaligen Berufsfeuerwehrleute Roland Weise und Frank Steiner noch vor der deutschen Einheit
  • Erteilung der Gewerbeerlaubnis am 26.April 1990 unter dem ersten Firmenamen „STEWE Brandschutzservice“, es war zum damaligen Zeitpunkt noch ein erlaubnispflichtiges Gewerbe
  • im Mai 1990 absolvierten Roland und Frank die erste Sachkundeausbildung für die Instandhaltung von Feuerlöschern in Neuruppin
  • der offizielle Start erfolgte im Oktober 1990 mit der Deutschen Einheit unter dem Firmennamen „Ingenieurbüro Brandschutz“ in der Garage in Arnstadt, Am Rabenhold 7a
  • am 22.Oktober 1990 der Verkauf des ersten Feuerlöschers in ein Unternehmen in Stadtilm und gleichzeitig der Beginn der Handelstätigkeit

1992

  • die Arbeit wächst, im Oktober 1992 wird der erste Außendienstmitarbeiter eingestellt

1993

  • Frühjahr 1993, Umzug von der Garage in ordentliche Büro- und Gewerberäume im Rehestädter Weg 1 in 99310 Arnstadt, im ehemaligen VEB Glimmstarterwerk wurden Büro- und Lagerräume angemietet
  • parallel dazu erfolgte 1993/1994 der Ausbau von Lagerräumen in Rehestädt, um dem wachsenden Platzbedarf zur Lagerung von Handelsware Rechnung zu tragen
  • im Mai 1993 wird aus der Personengesellschaft die SW Ingenieurbüro Brandschutz GmbH mit den Gesellschaftern Frank Steiner und Roland Weise gegründet

1994

  • April 1994, eine Mitarbeiterin für die Buchhaltung wird eingestellt
  • September 1994, ein weiterer Mitarbeiter im Außendienst wird eingestellt

1995

  • 1995 wird mit Beschluss der Gesellschafterversammlung die Gesellschaft erweitert, Norbert Kuhn wird Mitgesellschafter, das Leistungsprofil der Firma erweitert sich

1997

  • Anfang 1997 ein Tiefschlag, welcher sich später als Vorteil erweist. Der Vermieter am Gewerbestandort in Arnstadt geht in die Insolvenz, eine zeitnahe Lösung für einen neuen Firmensitz muss schnellstens gefunden werden
  • durch einen glücklichen Zufall und persönliche Kontakte in die Gemeinde Ichtershausen wird ein Gewerbegrundstück entdeckt und käuflich erworben
  • in kürzester Zeit wird die Finanzierung geklärt, das Objekt saniert und noch während der Sanierung im Mai 1997 beginnt der Umzug in die neuen Geschäftsräume der Günther-Stecklum-Straße 4 in 99334 Ichtershausen
  • der Firmenstandort liegt mitten im Gewerbestandort „Erfurter Kreuz“, dem größten Industriestandort in Thüringen, die Firma wurde mit der Gründung der Initiative „Erfurter Kreuz“ Mitglied
  • das Leistungsprofil der Firma wird konstant ausgebaut und die Millionengrenze Jahresumsatzes überschritten, neue interessante Aufträge konnten realisiert werden

2000

  • das Unternehmen arbeitet seit der Einführung im Jahr 2000 nach einem strengen Qualitätsmanagement

2006

  • im Jahr 2006 wurde die gutachterliche Tätigkeit mit der Neugründung der SW Sachverständigenbüro Brandschutz GmbH & Co. KG in Dornheim ausgelagert, in diesen Unternehmen wurde das Sachverständigenknowhow gebündelt

2018

  • 2018 wird eine neue Branchensoftware im CAD mit intensiven Schulungsaufwand eingeführt

2019

  • Komplettumstellung der Betriebssoftware auf WINDOW`s mit großen Investitionen in neue Hard- und Software

2020

  • seit 2020 beschäftigt sich die Geschäftsführung mit einer möglichen Unternehmensnachfolge, durch eine glückliche Fügung und persönlicher Bereitschaft wurde Frau Juliane Orphall mit der möglichen Perspektive der Übernahme von Führungsverantwortung eingestellt, die Firma ermöglichte unter anderem die Zusatzqualifizierung als Fachplaner Brandschutz
  • parallel wird ab 2020 wird die Digitalisierung vorangetrieben und zum Jahreswechsel 2021 erfolgte die komplette Digitalumstellung

2023

  • am 01. Januar 2023 war es soweit, altersbedingt erfolgte der Wechsel in der Geschäftsführung, Juliane Orphall übernimmt aus den Händen der bisherigen Geschäftsführer, Herr Roland Weise und Herr Frank Steiner, die Führung des Unternehmens

Unser Team

Kompetenz kommt aus Teamarbeit. Um die wachsenden Anforderungen und das Knowhow auf hohem Niveau realisieren zu können, stellen wir Ihnen unsere Ansprechpartner vor:

Verwaltung

Dipl.-Ing. Juliane Orphall

Geschäftsführerin

Frank Steiner

Sicherheitsbeauftragter Tunnel

Steffi Eckhardt

Assistenz der Geschäftsführung

Anett Aulinger

Buchhaltung / Sekretariat

CAD-Team

Susann Weisheit

Teamleitung CAD

Alexandra Hauck

CAD Zeichnerin

Claudia Helfer

CAD Zeichnerin

Susann Meiselbach

CAD Zeichnerin

Sandra Krebs

CAD Zeichnerin

Mandy Grützner

CAD Zeichnerin

Nadine Schantora

CAD Zeichnerin

Außendienst-Team

Martin Weise

Teamleiter Außendienst

Lars Hellmund

Backoffice Außendienst

Falko Nickchen

Techniker im Außendienst

Matthias Sauer

Techniker im Außendienst

Benny Klett

Techniker im Außendienst

Tino Krebs

Techniker im Außendienst

Patrick Münch

Techniker im Außendienst

Michael Beck

Techniker im Außendienst